Projekte für Schulen

Begreifendes Lernen ist nachhaltig und ganzheitlich. Gestaltungen mit Ton und anderen Materialien lassen die Kinder tätigen Zugang zu den verschiedensten Sachthemen bekommen.

Geschichtliche, biologische und Themen zum Globalen Lernen sind seit Jahren bei den Kindern beliebte Projektthemen. Sie lassen sich verschiedenen Altersgruppen anpassen. Aus folgenden Themenbereichen lassen sich Projekttage oder Wochen zusammenstellen.

 

Das Leben in der Jungsteinzeit

Einführung in die sesshafte Lebensweise / Beschäftigung mit jungsteinzeitlicher Keramik / Formen eines Gefäßes / Bau eines Brennofens / Brennen mit Holz im Brennofen / Einführung in die Bekleidung mit Wolle / Stöckchenspinnen / Bau einer Handspindel / Spinnen mit der Handspindel / Färben von Wolle mit Pflanzenfarben / Kleine Webarbeit mit selbst gesponnener Wolle / Schnitzen eines Quirls / Beinschnitzerei

 

Das Leben im Mittelalter

Einführung in das mittelalterliche Leben / Beschäftigung mit mittelalterlicher Keramik / Formen eines Gefäßes / Einführung in die mittelalterliche Buchkunst / Gestaltung einer Buchseite – Schreiben mit einer Vogelfeder und selbstgekochter Tinte- Kolorieren mit Aquarellfarben / Weben eines kleinen Goblins

 

Renaissance

Das neue Menschenbild der Renaissance / Kleinplastik-Formen einer menschlichen Figur / Die Neue Welt - Kaltnadelradierungen nach Maria Sybilla Merian – Nachempfinden ihrer Surinam–Radierungen

 

Im alten Ägypten

Das gesamte Leben des alten Ägypten spiegelt sich in den verschiedensten Keramiken wieder. Durch das Nachformen tönerner Figuren kann man sich mit allen Lebensbereichen beschäftigen. Pharaonen, Uschebtis in ihren Sarkophagen oder kleine Nilpferde mit türkiser Glasur, mit allen Keramiken kommt man dieser alte Kultur so nahe.

 

Im alten Griechenland

Das Wort keramik kommt vom griechischem Keramos. Bemalungen auf Schalen und Gefäßen und natürlich menschliche und tierische Plastiken erzählen von allen Lebensbereichen im alten Griechenland. Man wählt sich einen Bereich des Lebens und gestaltet dazu diese verschiedenen Keramiken.

 

Tiere auf dem Bauernhof

Kennen lernen von Lebensweise und Anatomie von Haustieren / je ein Tag kann ähnlichen Tieren, wie Geflügel, Schafe und Ziegen, Schweinen, Kühen und Pferden gewidmet sein.

 

Kinder in dem Land Marokko

Wie wohnen die Kinder in diesem Land, was essen sie, wie geht das mit der Schule und welche Feste feiern die Familien. Mit vielen Bildern, Filmen über 2 Kinder im Süden Marokkos, auf Teppichen sitzend.