Über mich

Für mich spiegelt sich in der Keramik die Welt.

Mit ihr kann ich die Erde und das Feuer spüren, Geschichte erleben und in der Art und Weise wie ich mit ihr umgehe, auch etwas über mich begreifen.

 

Geboren am 16. April 1960 in Berlin. Mit 10 Jahren begann ich in der AG von Werner Rosenthal Ton zu modellieren. Abschluss der 10 klassigen Polytechnischen Oberschule -Ausbildung zur Biologielaborantin an der Humboldt-Universität in Berlin. Studium zum Agraringenieur für Versuchswesen in Quedlinburg. 5 Jahre besuchte ich die Förderklasse für Plastik und Keramik in Potsdam. Geburt der Söhne Hannes und Peter und Elternzeit.

1985 - 88 Ausbildung zur Kursleiterin für Keramik

1988 Beginn der meiner Freiberuflichkeit als Keramikpädagogin

1991 Eröffnung meiner Keramikwerkstatt in Dresden

Seither begleite ich kleine und große Menschen beim Gestalten mit Ton und anderen natürlichen Materialien.

2003 Organisation und Leitung von Töpferworkshops in Südmarokko in einer traditionellen Töpferei

 

Lehrtätigkeit

Als Dozentin in der informellen Bildung war und bin ich für verschiedene Bildungseinrichtungen tätig:

Deutschen Volkshochschulverband International

Omse e.V. - Europäisches Programm Erasmus +

Europäischen Programm Lebenslanges Lernen / Grundtvig

Laborschule als Projektleiterin

Freie Montessorischule Huckepack Dresden

Volkshochschule Dresden

Frauenbildungszentrum „ Hilfe zur Selbsthilfe“ e.V.

Sozialpädagogisches Fortbildungswerk Brandenburg,

Amt für Kindertagesstätten Dresden

TU Dresden

 

Publikation

1998 Erscheinen des Buches

"Plastisches Gestalten mit Lehm und Ton"

Iris Florstedt /Jennifer Horeni beim Ulmer Verlag

 

Ehrenamtliche Tätigkeit

2001 – 2004 Mitbegründung der freien Schule des Omse e.V. „ Laborschule Dresden“ seither als Freie Mitarbeiterin an dieser Schule

 

Fortbildungen

2003; 2006 Teilnahme an keramischen Fortbildungen

in Finnland und Italien

 

Ausstellungen

2007; 2008 Ausstellung keramischer Urnen im Krematorium Tolkewitz in Dresden